Aktionen und Veranstaltungen
Hier finden Sie alle aktuellen Aktionen und Veranstaltungen rund um das Thema Integration durch Sport im Jahr 2022:

Sabine Lillmanntöns
Fachkraft
-
Bürozeiten: Montags, Dienstags, Freitags
- 02382-9689681
- E-Mail senden
jeweils 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
15./16.01.: gemeinsame Assistentenausbildung (GAA)
Vereinsheim der DLRG Beckum-Lippetal e.V.
Dalmerweg 44, 59269 Beckum
29./30.01.: Ausbildungsassistent Schwimmen
Vereinsheim der DLRG Beckum-Lippetal e.V.
Dalmerweg 44, 59269 Beckum
Für den Abschluss der Ausbildung müssen beide Wochenenden besucht werden.
18:30 Uhr beim SC DJK Everswinkel
Alverskirchener Straße 25, 48351 Everswinkel
DEULA in Warendorf
Dr. Rau Allee 71, 48231 Warendorf
Die Einladung finden Sie hier!
In den Sommerferien werden in Ahlen und Everswinkel Schwimmkurse für Kinder ab 5 Jahren stattfinden.
Alle Termine und die Anmeldung finden Sie hier!
Wiese hinterm Parkbad Ahlen
Dolberger Straße 66, 59229 Ahlen
In diesem Workshop wird das unterschiedliche Verständnis von Sport
in unterschiedlichen Kulturen beleuchtet und es werden Anregungen
für niederschwellige Angebote gegeben. Die besondere Sprache des
Sports kann dabei gezielt genutzt werden.
Wann: 05. September, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Wo: Vereinsheim von Fortuna Walstedde (Böcken 32, 48317 Drensteinfurt)
Anmeldung: integration@ksb-warendorf.de
Gemeinsam hinterfragen wir Geschlechterrollen: Wie entstehen sie? Wie verändern
sie sich? Machen Frauen und Männer unterschiedlich Sport? Wie bereite ich meinen
Verein auf die Zielgruppe vor?
Anhand praktischer Methoden blicken wir nach Deutschland und hinaus in die
Welt, lernen unterschiedliche Perspektiven kennen und erfahren, wie
Geschlechterrollen gelebt und immer neu verhandelt werden.
Wann: 10. Oktober, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Wo: Vereinsheim der DLRG Beckum-Lippetal (Dalmerweg 44, 59269 Beckum)
Anmeldung: integration@ksb-warendorf.de
In Deutschland findet man Freund*innen im Verein. Das unterscheidet uns von
anderen Kulturen und führt in unserem interkulturellen Vereinsleben oft zu
Missverständnissen und Konflikten. Mehr Verständnis füreinander führt im Verein
zu einem neuen Miteinander.
Im Workshop werden die Grundlagen von Freundschaft aus unterschiedlichen
kulturellen Perspektiven betrachtet. Hierbei wird z.B. auf das Thema Freundschaft
zwischen Frau und Mann oder Rechte und Pflichten innerhalb einer Freundschaft
eingegangen. Auch das Thema der Gastfreundschaft als besondere Form der
Freundschaft wird angesprochen.
Wann: 07. November, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Wo: Online
Anmeldung: integration@ksb-warendorf.de