"Sport4Kids" in Drensteinfurt

Projekt: Sportplatz Kommune

Im Rahmen des Landesprojektes Sportplatz Kommune ist im März 2021 „sport4kids“ in Drensteinfurt erfolgreich an den Start gegangen. Drensteinfurter Sportvereine haben sich gemeinsam mit der Stadt Drensteinfurt und dem Kreissportbund Warendorf das Ziel gesetzt, mehr und passgenaue Sport- und Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche zu entwickeln. 

Die Realisierung des Projektes findet innerhalb des Kreissportbundes Warendorf einzig in Drensteinfurt statt. Umso größer ist die Motivation der Projektgruppe hier Ergebnisse zu erzielen und Aktionen auf den Weg zu bringen, die sich nachfolgend auch auf andere Kommunen übertragen lassen. So ist der Projektstart, auch unter den Bedingungen diverser Kontaktbeschränkungen, erfolgreich gestartet. Um Bedarfe und Wünsche der beteiligten Gruppen (Schulen, Kindertagesstätten, Sportvereine und die Kinder und Jugendlichen selbst) abzufragen, wurde im Mai mit einer groß angelegten Fragebogen-Aktion begonnen. Erste Ergebnisse liegen bereits vor und Ansatzpunkte für konkrete Maßnahmen lassen sich bereits ausmachen.

Mit den lokalen Sportvereinen hat bereits ein erstes digitales Austauschtreffen stattgefunden; auch hier ist das Interesse groß. Vor allem die Themen Digitalisierung und Ausbau der Kommunikationsstrukturen vor allem in Richtung der Zielgruppe. Im Zuge der abnehmenden Beschränkungen ist aktuell auch ein erstes Präsenztreffen in größerer Runde geplant.  

Vereins-App für SV Drensteinfurt

Im Rahmen des Projekts Sportplatz Kommune wurde für den SV Drensteinfurt eine eigene Vereins-App entwickelt. Diese soll sowohl bestehende Mitglieder als auch weitere Interessierte ansprechen. Der Verein kann durch die App noch direkter mit seinen Mitgliedern in Kontakt treten, Spielergebnisse können eingesehen werden oder Trainings- und Spielzeiten kommuniziert werden.  Inhalte der Homepage oder der Social-Media Kanäle lassen sich ebenso wie Inhalte von Sponsoren automatisch in die App einbinden. 

Dank eines Kooperationsprojekts des DOSB mit einem Unternehmen konnte die APP kostengünstig für den Verein umgesetzt werden. 

Kristina Margraf

Fachkraft

Sportjugend