KreisSportBund Warendorf e.V.
  • KSB
      Das sind wirAktuellesPräsidium
    • Geschäftsstelle
        Ansprechpartner
    • MitgliederversammlungUnsere MitgliederMitgliedschaftSatzungKontakt
  • Aus- und Fortbildungen
  • Themen
    • Kinder- und Jugendschutz
        Schreibwerkstatt Schutzkonzept
    • NRW Bewegt seine KINDER!
      • Kita und Sportverein
          Kinderfreundlicher SportvereinAnerkannte BewegungskindergärtenKiBaZBärenstark im Kreis WarendorfKindergarten in Bewegung
      • Schule und Sportverein
          Sportkarussell
      • Sporthelfer/innenSportplatz Kommune
    • Integration durch Sport
        StützpunktvereineAktionen und VeranstaltungenFörderungsmöglichkeiten
      • Praxisbeispiele
          SuS Enniger 1910 e.V.
      • Aus- und Fortbildungen
    • Inklusion im und durch Sport
        Inklusive KursangeboteFörderungsmöglichkeitenAus- und Fortbildungen
    • Sportabzeichen
        Ansprechpartner im Kreis Warendorf
  • Sportjugend
      Vorstand
    • Junges Engagement
        J-TeamsZeig dein Profil!Kinder- und Jugendpolitik -Mitmischen!Sonderurlaub
    • Jugendreisen
        Erlebniscamp ÖtztalFun- und Actioncamp 2023
    • Internationale JugendarbeitBildergalerieJugendordnung
  • Service
      Schwimmangebote im KreisZuschüsse und FörderungenVereinsberatungenModerne Sportstätte 2022(current)Datenschutz im VereinGeräteausleiheDownloads
    • Jobbörse
        Verein sucht ÜbungsleiterÜbungsleiter sucht Verein
  • Reisen
  • Kalender
KreisSportBund Warendorf e.V.
    KreisSportBund Warendorf e.V.

    Moderne Sportstätte 2022

    Infos zum Programmaufruf "Moderne Sportstätte 2022 II"

    Die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen stellt im Rahmen eines zweiten Programmaufrufs „Moderne Sportstätte 2022“ Fördermittel in einer Höhe von insgesamt 27 Millionen Euro zur Verfügung. Die 54 Kreis- und Stadtsportbünde der kreisfreien Städte erhalten jeweils 500.000,00 Euro zur Förderung von Outdoor-Maßnahmen, wie Trimm-Dich-Pfaden und Motorik-Parks. Die Verantwortung zur Erarbeitung von Gesamtkonzepten und das Vorschlagsrecht zur Verteilung der Fördermittel obliegt den Kreis- und Stadtsportbünden. 

    Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022 I“

    Das Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ unterstützt Vereine, die Eigentümer, Mieter oder Pächter einer Sportanlage sind, bei Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen mit Fördergeldern, sofern die Kommune dem Vorhaben zustimmt.

    Für den Kreis Warendorf waren insgesamt 4.822.000 € vorgesehen, von denen bereits 4.301.293,00 €, zzgl. 10% Eigenleistung der Vereine, für folgende Sportarten ausgeschüttet wurden:

    SportartenFördersumme
    Tennis1.505.221,00 €
    Reiten1.474.679,00 €
    Mehrspartenvereine556.653,00 €
    Schwimmen & Wassersport314.866,00 €
    Golf126.150,00 €
    Schützen62.518,00 €
    Boule47.356,00 €
    Kneipp40.306,00 €
    Fischen37.691,00 €
    Luftsport32.000,00 €
    Klettern28.170,00 €
    Tanzen26.400,00 €
    Radsport24.283,00 €
    Billard15.000,00 €
    Schach10.000,00 €

     

     

     

    1. KreisSportBund Warendorf e.V.
    2. Service
    3. Moderne Sportstätte 2022
    • Schwimmangebote im Kreis
    • Zuschüsse und Förderungen
    • Vereinsberatungen
    • Moderne Sportstätte 2022
    • Datenschutz im Verein
    • Geräteausleihe
    • Downloads
    • Jobbörse
    • Themen
    • NRW Bewegt seine Kinder!
    • Integration durch Sport
    • Sportabzeichen
    • Sportjugend
    • Events, Camps, Aktionen
    • J-Teams
    • Internationale Jugendarbeit
    • Zeig dein Profil!
    • #sportehrenamt
    • Wir über uns
    • Geschäftsstelle
    • Ansprechpartner
    • Kontakt
    • Links
    • LSB NRW
    • Sportjugend NRW
    • Qualifizierungen in NRW
    • Vereins-, Informations-, Beratungs- und Schulungssystem
    • DOSB
    • Deutsche Sportjugend
    © 2023  KreisSportBund Warendorf e.V.
    • Suche
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    Informationen zum Readspeaker

    Übersetzungsfunktion von ReadSpeaker

    Um sich einen Teil des Textes übersetzen zu lassen, markieren Sie den Text und klicken auf "Übersetzung" im Pop-Up Menü. Es erscheint eine Auswahl möglicher Sprachen. Klicken Sie auf die gewünschte Sprache. Die Übersetzung erscheint ebenfalls in einem Pop-Up Fenster.

    Translation function of ReadSpeaker

    To have a part of the text translated, select the text and click on "Übersetzung" in the pop-up menu. A selection of possible languages ​​appears. Click the language you want. The translation also appears in a pop-up window.