Das war das Erlebniscamp 2025

Das diesjährige Erlebniscamp mit 23 Jugendlichen war ein voller Erfolg – Langeweile kam dank Wasserspaß, Bergerlebnissen und spannenden Aktivitäten nie auf. Neue Freundschaften wurden geschlossen, und die gemeinsame Zeit bleibt unvergesslich. Ein echtes Highlight für alle Beteiligten!

Es folgt der Rückblick durch die Jugendlichen in Gedichtform verfasst :-)

Auch wenn es uns das Herz zerbricht,
ist das hier unser Abschluss Gedicht.
Acht Tage lang haben wir viel gemacht,
und das auch oft bis in die Nacht.
Nun ist es Zeit zu rekapitulieren,
denn nun wird nicht mehr so viel passieren.
Lasst uns beginnen ganz am Start,
am Bahnhof Hamm begann unsere Fahrt.
Dort haben wir die dann Aufgaben bekommen,
die haben wir auch ernst genommen.
Vom Ende des Zuges bis hin zum Schach,
insgesamt ein schöner Tach.
Auch wenn das Umsteigen anstrengend war,
waren wir später alle da.
Den Abend erstmal kennlernspiele,
aber Namen merken wir uns nicht viele.
Jetzt gehts aber um Tag 2,
ich hoffe ihr seid noch mit dabei.

Am Dienstag gehen wir erstmal wandern,
mit einem Fuß vor den Anderen.
Unser Ziel dabei der Wasserfall,
mit Treppenstufen überall.
Oben erstmal Gruppenbild,
die Wanderung war wirklich wild.
Am Abend aber folgte dann,
die beste Idee von unserm besten Mann.
Lennart the Legend fragt uns ganz cool,
„Ey Jungs, habt ihr Lust auf Boule?“
Diese Frage ist zu beton,
es war der Start einer Religion.
Die ganze Nacht sind wir am Spielen,
wir mussten für die Natio trainieren.

Die Area besuchen wir am folgenden Tag,
obwohl die Hälfte nur auf den Matten lag.
Dabei gab es so viel zu sehen,
unseren Spaß am Ball konnten andere nicht verstehen.
Am Schluss noch kämpfen auf dem Parcours,
die meisten wollten einfach Ruhe.
Abends dann paar Morde im Städtchen,
Lennart verteidigt sich als Blinzelmädchen.
Ne Lösung finden kann ja nicht klappen,
vor Wut erhebt Anna ihren Schlappen.
Wenn keine Werwölfe im Spiel drin sind,
glaubt man bald, dass man selber spinnt. 
Am Abend wird noch lang getalked,
danach dann schnell ins Bett gewalked.

Am Donnerstag ohne viel Zeit,
machen wir uns fürs Raften bereit.
Mit dem Bus geht es dann los, da wurde die Aufregung ganz groß.
Schnell rein in Schwimmweste und Neopren,
dann kann es auch schon weitergehen.
Unsere Guides machen Stimmung und Mut,
nur mal zuhören wäre gut.
Nach Hause wird dann leider gewandert,
die Bus Rückfahrt ist nicht mehr standart. 
Da hörts aber noch nicht auf,
bei Strategoo sind wir im Dauerlauf.

Freitag dann erstmal nach Insbruck fahren,
wo wir dann bis Nachmittags waren.
Erst die Rally, dann die Freizeit,
wo sich das Be Active mit einreiht.
Hüte besorgt und Preis verhandelt,
dabei die Stadt in unser Projekt verwandelt.
Gespräche hier Gespräche dort,
dabei erkunden wir den Ort.
Cordula Grün hat uns begleitet,
und auch andere zum Singen verleitet.
Den Rückweg dann wieder mit Zug,
dieser Tag war einfach gut.
Der Tag ging jedoch noch weiter,
Volleyball unser Begleiter.

Den Samstag blieben wir einfach hier,
wegen dem Wetter mussten wir.
Kicker, Quiz und Gesellschaftsspiele,
Möglichkeiten hatten wir trotzdem viele.
Glitzer Tattoos und die Melone,
waren fast des Tages Krone.
Was das jedoch im Schatten lässt,
ist unser Ausflug zum Waldfest.
Wir müssens nicht erneut bereden,
das ist etwas zum miterleben.

Am Sonntag noch die Sommer-Rodelbahn,
hat es uns allen angetan.
Dorthin mussten wir erstmal kommen,
dafür erstmal den Wanderweg genommen.
Dann geplant war Strategoo,
nur wegen Regen war es ein No.
Stattdessen spielen wir Volleyball,
nur sind jetzt nervige Kinder überall.
Abends dann noch Sport gemacht,
gesungen, getanzt und viel gelacht!
Der letzte Tag dann auch vorbei,
wobei, noch eine Boule Runde oder zwei.

Auf der ganzen Fahrt ist viel passiert,
hier ist noch lang nicht alles dokumentiert.
"Pflaumenpflücker" sowie "flott" sagen wir jetzt auch,
die Fahrt verändert unseren Sprachgebrauch.


Auch im kommenden Jahr werden wir wieder eine erlebnisreiche Woche im Ötztal verbringen. Die Anmeldungen sind ab sofort freigeschaltet und es gibt sogar 50€ Frühbucherrabatt bis zum 13.10.2025

Zur Anmeldung