Doppelte Fortbildungschance mit Paul Langenfeld
Paul Langenfeld ist erfahrener Referent, A-Trainer und Mentalcoach mit Schwerpunkt auf Entspannung, Stressbewältigung und Sportmentaltraining. In seinen Fortbildungen verbindet er fundiertes Fachwissen mit praxistauglichen Übungen – von Progressiver Muskelentspannung über Fantasiereisen bis hin zu Achtsamkeit und Atemtechniken. Sein Ziel: Menschen dabei zu unterstützen, mentale Stärke zu entwickeln und gezielt Ruheinseln im Alltag oder Training zu schaffen. Seine authentische Art und sein praxisnaher Ansatz machen ihn zu einem gefragten Dozenten in der Aus- und Fortbildung.
Der KSB Warendorf lädt zu zwei spannenden Fortbildungen ein: „Viele kleine Spiele“ und „Vielfalt der Entspannung“ – jeweils mit 8 Lerneinheiten. Profitieren Sie von praxiserprobten Inhalten und frischen Impulsen für Ihre Trainings- oder Unterrichtsgestaltung. Jetzt anmelden und gleich doppelt weiterbilden!
Fortbildung - Viele kleine Spiele mit 8 LE am 21.06.2025
Ob beim Aufwärmen, für zwischendurch oder auch ganz entspannt als Cool-down – Spiele machen Spaß, fördern das Lernen und sie bringen Abwechslung in die Sportstunde. In dieser Fortbildung geht es um kleine Spiele für jeden Anlass – stets mit wenig oder sogar ohne Material für den schnellen Einsatz in der Praxis. Neben dem Erleben und Reflektieren der Spiele geht es um Anpassungsmöglichkeiten, den kreativen Einsatz von Sport- & Alltagsmaterial sowie den kollegialen Austausch und Link-Tipps. Im Laufe der Fortbildung entsteht so eine bunte Sammlung neuer und wiederentdeckter Spielideen.
Inhalte:
- Kennenlernspiele
- Spielerische Stärkung des Selbstbewusstseins
- Teambuilding
- Aufwärmspiele
- Spiele für zwischendurch
- Ruhige, entspannende Spiele
- Anpassung von Spielen an verschiedene Altersgruppen
- Einsatz von Sport- und Alltagsmaterial
- Kollegialer Austausch und Link-Tipps
ab 55 €
Fortbildung - Vielfalt der Entspannung mit 8 LE am 22.06.2025
In dieser praxisnahen Fortbildung lernen die Teilnehmenden verschiedene Methoden und Ansätze zur Entspannung kennen, die sich in Sport, Schule und Alltag leicht integrieren lassen. Ziel ist es, ein breites Repertoire an Techniken zu vermitteln, um individuell und zielgruppengerecht auf unterschiedliche Bedürfnisse eingehen zu können.
Inhalte:
-
Einführung in die Bedeutung von Entspannung für Gesundheit und Wohlbefinden
-
Praktische Übungen aus verschiedenen Entspannungsverfahre
-
Gestaltung von Entspannungsphasen in Kursen, im Sportunterricht oder im Vereinskontext
-
Methoden zur Förderung von Körperwahrnehmung und innerer Ruhe
-
Tipps zur Anwendung mit verschiedenen Zielgruppen
ab 55 €