Qualitätszirkel der anerkannten Bewegungskindergärten im Kreis Warendorf: Fußball in der Kita

Person dribbelt mit einem Fußball um Pylonen

Unter dem Motto „Fußball in der Kita“ fand am gestrigen Montag der zweite Qualitätszirkel der anerkannten Bewegungskindergärten im Kreis Warendorf in diesem Jahr statt. Rund 16 pädagogische Fachkräfte aus unterschiedlichen Einrichtungen kamen zusammen, um neue Ideen zur kindgerechten Vermittlung des beliebten Ballsports zu entdecken und gemeinsam in Bewegung zu kommen.

Mit viel Begeisterung zeigten die Erzieherinnen und Erzieher, wie Fußball in der Kita ohne Leistungsdruck, dafür aber mit jeder Menge Spaß, Teamgeist und Bewegung umgesetzt werden kann. Dabei standen nicht Techniktraining oder Tore im Vordergrund, sondern vielfältige Spielideen, die Koordination, Fairness und soziale Kompetenzen fördern.

In praxisnahen Workshops erprobten die Teilnehmenden unterschiedliche Bewegungsspiele – vom Dribbelparcours über kreative Passspiele bis hin zu Varianten des Mini-Fußballs, die sich auch in kleinen Räumen oder auf Außengeländen umsetzen lassen.

Der Qualitätszirkel bietet den anerkannten Bewegungskindergärten regelmäßig die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen, Praxiserfahrungen und innovative Konzepte der frühkindlichen Bewegungsförderung auszutauschen. Mit dem Schwerpunkt „Fußball in der Kita“ wurde diesmal deutlich, wie vielseitig der beliebte Ballsport zur Förderung von Bewegung, sozialem Lernen und Begeisterung für gemeinsames Spielen beitragen kann.

Der Kreissportbund Warendorf bedankt sich als Ausrichter des Qualitätszirkels besonders beim Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen, der den bewegungspraktischen Teil der Veranstaltung gestaltet hat.