Wasser-Kibaz begeistert Kinder zum Weltkindertag – Jubiläumsaktion des KSB Warendorf
Anlässlich des Weltkindertags und im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums des Kreissportbundes (KSB) Warendorf fand am Wochenende ein ganz besonderes Event statt: das Wasser-Kibaz. Rund 50 Kinder aus Schwimmkursen sowie aus den anerkannten Bewegungskindergärten in Ahlen kamen zusammen, um das Element Wasser spielerisch zu entdecken und zu erleben.
Eröffnet wurde die Veranstaltung feierlich durch Christine Fuest, Präsidiumsmitglied des KSB Warendorf, gemeinsam mit Eva-Maria Berenbrinker von der Sparkasse, die als Sponsor das Jubiläumsjahr unterstützt. Beide betonten die Bedeutung von Bewegung, Spiel und Spaß für die frühkindliche Entwicklung – insbesondere im Wasser.
Das Wasser-Kibaz (Kinderbewegungsabzeichen) bestand aus zehn abwechslungsreichen Stationen, die die Kinder mit großer Begeisterung durchliefen. Ob beim Planschen, Rutschen oder fröhlichen Spritzen – überall war die Freude am Wasser spürbar. Die Stationen förderten nicht nur die motorischen Fähigkeiten, sondern auch die Kreativität und das soziale Miteinander der Kinder.
Ein besonderes Highlight war die Station zum Motto des Weltkindertags 2025: „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie“. Hier konnten die Kinder bunte Bausteine individuell gestalten, mit Zeichnungen, Symbolen oder kleinen Botschaften. Anschließend wurden die gestalteten Bausteine zu einem Regenbogen zusammengesetzt. "Diese Station steht als starkes Zeichen für Vielfalt, Zusammenhalt und die Bedeutung von Kinderrechten in einer demokratischen Gesellschaft" resümiert Tabea Kinder vom Vorstand der Sportjugend des KSB Warendorf.
„Es ist schön zu sehen, wie viel Spaß die Kinder haben und wie sie sich mit dem Element Wasser vertraut machen“, sagte Christine Fuest. Auch die Eltern zeigten sich begeistert von der liebevoll gestalteten Veranstaltung.
Das Wasser-Kibaz zum Weltkindertag war ein voller Erfolg und ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Sportvereine und lokale Partner gemeinsam für Kinder aktiv werden – ganz im Sinne des Jubiläumsmottos: „50 Jahre – gemeinsam in Bewegung“.
Ein großer Dank geht an die DLRG Ahlen, die mit 10 ehrenamtlichen Helfern das Wasserkibaz unterstütz hat und an Rot Weiß Ahlen für die Nutzung des Stadions.